Das Open-Source-Sicherheitsprotokoll openSAFETY ist weiter auf dem Vormarsch. Auf der embedded world in Nürnberg wurde der Technologie großes Interesse entgegengebracht.
Besondere Aufmerksamkeit erregte eine Live-Demonstration mit drei Entwicklungsboards von Wallner Automation, Hilscher/MESCO Engineering und NewTec, die eine Integration des openSAFETY Stacks auf verschiedenen Plattformen ermöglichen. Ein weiteres Highlight zeigte das indische Technologieunternehmen Kalycito: eine Demonstration auf Basis eines Analog-Devices-Cortex-M4-Prozessors, mit der Achsen mit einer Zykluszeit von 250 ?s synchronisiert werden können. Als Master wird ein handelsüblicher Linux-Industrie-PC eingesetzt. Weitere Informationen zu dieser Demonstration gibt es unter http://sourceforge.net/projects/adopenpowerlink/.
„Mit den gezeigten Produkten lassen sich openSAFETY und POWERLINK nun noch kostengünstiger und ressourcenschonender implementieren“, erklärte EPSG-Geschäftsführer Stefan Schönegger am Rande der embedded world.