Download
Die aktuelle Version 1.5.2 des openSAFETY-Protokollstapels ist als Open-Source-Software zum Download bei SourceForge verfügbar:
https://sourceforge.net/projects/opensafety/
Wie die Vorgängerversionen verfügt auch die neue Version über eine Vorzertifizierung des TÜV Rheinland bis SIL 3 nach IEC 61508:2010. Bei Verwendung des openSAFETY-Stacks reduziert sich das Entwicklungsrisiko und die Entwicklungszeit deutlich. Zur weiteren Kostenreduzierung trägt die Möglichkeit bei, den openSAFETY Configuration Manager (SCM) auf nicht sicheren Hardware-Plattformen laufen zu lassen. Damit kann auf eine dedizierte Sicherheitssteuerung verzichtet werden.
Für eine Beispielimplementierung von openSAFETY Safe Node besuchen Sie die openSAFETY-Demo-Projektseite bei SourceForge:
https://sourceforge.net/projects/opensafetydemo/
Das Demo ist eine exemplarische Implementierung eines openSAFETY Safe Node über den POWERLINK-Black-Channel. Die Implementierung zeigt die openSAFETY-Stapelintegration und die sichere Anwendungsschnittstelle. So werden in kurzer Zeit ein Demonstrator aufgebaut und erste Erfahrungen mit der Technologie gesammelt.