Integrierte Safety-Systeme im Vergleich

Zertifizierungen
Generell erfüllen die verschiedenen integrierten Sicherheitstechnologien alle gleichermaßen die Sicherheitsanforderungen. Sie basieren alle auf dem „Black Channel”-Prinzip, sind in der IEC 61784-3 angeführt und bis SIL 3 zertifiziert. Versteckt hinter den reinen Sicherheitsaspekten gibt es jedoch relevante Kriterien, die bestimmen, ob eine Technologie von Komponentenherstellern oder Endkunden angenommen wird. Entscheidende Unterscheidungsmerkmale sind die Einfachheit der Integration der Technologien in die Anwendung für die jeweilige Problemlösung.

Die Technologie von openSAFETY ist bis SIL3 zertifiziert. Obwohl bislang noch nicht dafür zertifiziert, ist das Kernprinzip dieser Technologie einschließlich der Wahrscheinlichkeit einer Fehlfunktion im Anforderungsfall (Probability of Failure on Demand, PFD) für SIL4 geeignet.