Konfigurations-Tool für Open Source Industrial Ethernet
POWERLINK
Industrial Ethernet-Protokolle ermöglichen den deterministischen Austausch von Prozessdaten in Echtzeit. POWERLINK ist das einzige Industrial Ethernet-Protokoll, das harte Echtzeit bietet und vollständig als Open Source für Master- und Slave-Konfigurationen vorliegt. Es basiert auf Standard-Ethernet und ist auf jeder beliebigen Hard- und Softwareplattform lauffähig.
Konfiguration eines Industrie-Echtzeit-Netzwerks
Echtzeit-Industrienetzwerke werden typischerweise mit der Erstellung der Applikationssoftware konfiguriert. Dabei werden die Parameter der einzelnen Netzwerkteilnehmer wie Sensoren und Aktoren, sowie das zeitliche Verhalten des Gesamtnetzwerks bestimmt. Darunter fallen z.B. Motorparameter eines Antriebs, Filtereinstellungen von Eingangsmodulen oder auch die Reaktions- und Zykluszeiten des Netzwerks.
Mit Hilfe des sogenannten „Mappings“ werden deterministische Datenkanäle zwischen einzelnen Teilnehmern definiert, in denen die Echtzeitdaten übertragen werden.
openCONFIGURATOR
Der openCONFIGURATOR ist ein Open-Source-Tool, das die Erstellung und Parametrierung von POWERLINK-Netzwerken vereinfacht. Mit Hilfe dieses als Eclipse-Plugins gestalteten Programms lassen sich POWERLINK-Netzwerke beliebiger Größe und Konfiguration schnell und einfach aufbauen. Der openCONFIGURATOR eignet sich für Automatisierungsprojekte, in denen keine SPS-Programmiersprachen nach IEC 61131-3 verwendet werden.
Die folgende Anleitung zeigt in wenigen, einfachen Schritten, wie man in kurzer Zeit das Plugin installiert und ein Echtzeit-Ethernet-Netzwerk parametriert.
→ Schnellanleitung
→ Download Package on SourceForge
Mehr Informationen über POWERLINK:
→ Über POWERLINK (1,4 MB PDF)
→ POWERLINK Specifications (6,9 MB PDF)
→ Open Source POWERLINK stack