Generische I/O-Module

Advanced Electronic System
Das E/A-System der Serie AES von AVENTICS bietet ein breite Produktpalette von E/A-Modulen mit Schutzart IP65. Durch die optimierte Anschlussrichtung spart die Montage mit M8- oder M12-Steckern viel Platz ein. Neben der Möglichkeit, ein reines E/A-System aufzubauen, kann mittels AES jedes Grundplattenventil der Serie AV über POWERLINK angesteuert werden.
- Großes Portfolio an E/A-Modulen
- Geringe Einbaumaße durch optimierte Anschlusstechnik
- Großflächige Diagnose- und Status-LEDs
- Variables Spannungszonenkonzept
- Einfache Modulmontage
- Schutzart IP65 / IP20
- Vorbereitet für Industrie 4.0
- Online-Konfigurator

G3 Feldbus - Elektronik leicht gemacht!
Diese elektronische Plattform der nächsten Generation ermöglicht einen einfachen Zugriff auf Anschlüsse. Sie ist einfach zu montieren und zu installieren, in Betrieb zu nehmen und instand zu halten. Weiters enthält sie ein grafisches Display für Konfiguration und Diagnose, einfache, robuste Verbindungen und bietet maximale Flexibilität für dezentrale Lösungen.
Vorteile:
- SPEEDCON M12 Steckertechnologie ermöglicht schnellen und effizienten I/O-Steckeranschluss mit halber Drehung.
- Der Aufbau des Leistungssteckers ermöglicht, Eingänge und Kommunikation aktiv zu halten, wenn die Ausgangsleistung entfernt wird.
- Schutzart IP65/NEMA-4
- Ein Auto Recovery Modul (ARM) schützt die Konfigurationsdaten bei kritischen Ausfällen.
- Das neuartige „Clip“-Design erlaubt leichtes Entfernen und Austauschen von Modulen ohne Demontage des Verteilers.
- Schnittstellen zu Ventilen mit Durchfluss von 275 bis 3820/mn ANR
- „Online“-CAD-Dateien, 85 Formate

X20 System
Das sehr kompakte X20 System verfügt über eine breite Modulpalette und ist durch die Dreiteilung der Scheiben besonders effizient zu verdrahten und zu warten. Durchdacht bis ins letzte Detail, mit seinem ausgeklügelten und ergonomischen Design ist das X20 System nicht nur ein dezentrales I/O System, sondern auch eine komplette Steuerungslösung. Je nach Wunsch und Anwendungsfall kombiniert man in der X20 System Familie genau jene Komponenten, die benötigt werden.
B&R Industrial Automation GmbH

X67 System
Montieren, anschließen und fertig zeichnet das X67 System aus. Die neue Dimension für dezentrale I/Os direkt im Maschinenraum. Kreditkartenformat für minimalen Montageraum. Braucht keinen Platz im Schaltschrank. Schutzart IP67 hält rauesten Anforderungen stand. So schnell wie eine zentrale Lösung. Kommunikativ mit Anschluss an offene Feldbusse.
B&R Industrial Automation GmbH

FnIO R-Series
CREVIS FnIO R-Series, a remote IO System, is ultra-compact sized and applied the RTB (Removable Terminal Block) for users’ safety and convenience.
FnIO R-Series provides the high-speed scan time (Min. 400us), and meets POWERLINK conformance, CE, UL, RoHS, & Marine Certifications (DNV, LR, ABS, GL, BV) for various customers.
CREVIS

SL VARIO – das parametrierbare Sicherheitssystem
SL VARIO besteht aus einem Zentralmodul und bis zu 14 Funktionsmodulen. So kann das System individuell an die unterschiedlichsten Anforderungen im Maschinen- und Anlagenbau angepasst werden. Sämtliche Sicherheitsfunktionen vom Not-Halt bis zur Drehzahlüberwachung sind einfach über das Software-Tool VARIO DESIGNER zu realisieren.
Das Zentralmodul verfügt bereits über 20 Eingänge, 6 Halbleiterausgänge und 2 bzw. 6 sichere Relaisausgänge. Mit sieben unterschiedlichen Funktionsmodulen lässt sich die Baureihe flexibel erweitern.
Die POWERLINK Anbindung erlaubt die Kommunikation mit der übergeordneten Steuerungsebene. Verschiedene Diagnosefunktionen und die Validierungs-Option vereinfachen die Inbetriebnahme.
DINA

CPX-Terminal
Das CPX-Terminal ist ein wirtschaftliches und flexibles E/A System, verfügbar in Schutzart IP65/67 für die Maschinenmontage, oder in IP20 für den Einbau im Schaltschrank. Mit den hochmodularen Ventilinseln MPA und VTSA ist eine optimale Synthese aus Pneumatik, Elektrik und Motion Control möglich.
Zusammengefasst:
- Umfassend wählbare, modulare Anschlusstechnik in hoher Schutzart
- Variable Spannungsversorgungskonzepte
- Einfachster Service: Tausch der E/A-Modul-Elektronik bei stehender Verdrahtung
- Funktionsintegration für elektrische und pneumatische Antriebstechnik
- Kombinierbar mit dezentralen Ventilinseln und E/A-Modulen
- Umfassende Diagnose und schnelle Fehlererkennung
- Fernzugriff via Ethernet auf Diagnose- und Konfigurationsdatenhttps://www.festo.com/

IO-Link Master – CabinetLine AL1970
Die 8 Port IO-Link Master für den Schaltschrank dienen als Gateway zwischen intelligenten IO-Link Sensoren und dem Feldbus POWERLINK. Des Weiteren können die wichtigen Informationen der intelligenten Sensoren auch parallel in die IT-Welt gesendet werden. Mit einer separaten IoT-Ethernet-Buchse kann das IT-Netz völlig getrennt von dem Automatisierungsnetz aufgebaut werden.
Die intuitive Software moneo configure findet alle IO-Link-Master im Netzwerk und erstellt eine Übersicht über die gesamte Anlage. Zudem werden alle angeschlossenen Sensoren mit den jeweiligen Parametern dargestellt. Somit ist eine Parametrierung aller Sensoren im System von zentraler Stelle aus möglich.

IO-Link Master - DataLine AL137x
Die 4 und 8 Port dezentralen IO-Link Master für anspruchsvolle Feldapplikationen dienen als Gateway zwischen intelligenten IO-Link-Sensoren und dem Feldbus POWERLINK. Des Weiteren können die wichtigen Informationen der intelligenten Sensoren auch parallel in die IT-Welt gesendet werden. Mit einer separaten IoT-Ethernet-Buchse kann das IT-Netz völlig getrennt von dem Automatisierungsnetz aufgebaut werden.
Der spezielle Gehäusewerkstoff und die hohe Dichtigkeit (IP 67 oder IP 69K) erlauben den Einsatz in Coolant-Applikationen oder direkt in Nassbereichen der Lebensmittelindustrie. Die ecolink-Technologie garantiert zuverlässige, dauerhaft dichte M12-Verbindungen der Anschlussleitungen.

ioCONTROLLER
Der ioCONTROLLER als highspeed Slave in der SPS oder als intelligente embedded Prozess-Unit für alle IPC’s ist immer dann die erste Wahl, wenn superschnelle Automatisierung gefordert ist. Steuern, messen, regeln und rechnen, analog oder digital: das alles kann der ioCONTROLLER. Und das alles in Mikrosekunden.
Als aktive Busklemme oder autarkes SPS-Subsystem ohne Zykluszeitbegrenzung passt der ioCONTROLLER zu jeder SPS und übernimmt in einem SPS-Projekt eigenständig alle Aufgaben, die schneller als die SPS sein müssen. Wie die SPS, so ist auch der ioCONTROLLER flexibel und individuell programmierbar. Der ioCONTROLLER verbindet die Welt der SPS mit der Welt des microControllers.
Dessen ungeachtet verfügt der ioCONTROLLER standardmäßig über komfortable Features, wie Min-/Max oder Mittelwert-Filter, triggerbaren Flankenzähler (16 Bit) oder Grenzwertüberwachung. Ein weiteres Feature ist das Oversampling für alle 12 Analogeingänge mit distributed clocks.

u-remote
Das I/O-System u-remote ist die perfekte Lösung für dezentrale Automatisierungsaufgaben in den Schutzarten IP20 und IP67:
- Komfortable, werkzeuglose Installation Dank Push-In Technologie
- Kompakte Bauform mit 11,5 mm Modulbreite spart Platz im Schaltschrank
- Durchgängige Modularität und Skalierbarkeit bietet maximale Flexibilität
- Getrennte 10 A Stromversorgung für Ein- und Ausgänge maximiert die Systemressourcen und reduziert den Bedarf an Nachspeisemodulen
- Umfassende Diagnosefunktionen durch Modul- und Kanal LEDs
- Integrierter Webserver für Test- und Diagnosezecke – lokal vor Ort oder per Fernzugriff über den Feldbus.
u-remote bietet Ihnen als erstes Remote I/O System die volle Integrationsfähigkeit von modularen, skalierbaren controlled nodes in Ihre Ethernet POWERLINK Umgebung. Mit Hilfe von modularen XDDs gestalten Sie ihre Automatisierungslösungen noch flexibler, kostengünstiger und individueller - bei voller Interoperabilität mit ihrer POWERLINK Steuerung.
Weidmüller